Quelle: Eventfinder (05.04.2022)
Eventbranche INSIDE
Eventmarketing eines Hauptkommissars
Quelle: Kölner Stadtanzeiger (29.11.2020)
Untragbar - das ganze Team!
Wenn Staatsanwälte und Polizisten Tatort gucken
Jubiläumstatort im Faktencheck
Quelle: Borbeck-Kurier (25.01.2020)
Essener Krimiautor Bernhard Hatterscheidt serviert Mord(s)stories in Schloss Borbeck
Artikel zur PREMIERE "Ein Kopf per Nachnahme"
am 18.01.2020 im Schloss Borbeck
Quelle: Bergische Landeszeitung (11.11.2018)
<...> Ein fast perfekter Mord
Artikel zur "Delikaten Krimilesung - Eisbad in der Truhe" im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg am 03.11.2019
Quelle: Borbeck-Kurier (23.01.2019)
Hase mordet im Karneval
Artikel zur "Delikaten Krimilesung - Eisbad in der Truhe" im Schloss Borbeck am 19.01.2019
Quelle: Bergische Landeszeitung (14.11.2018)
Kripo Kommissar im Grandhotel
Artikel zur "Delikaten Krimilesung" im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg am 10.11.2018
Quelle: Bergische Landeszeitung (15.10.2018)
Mit den Füßen einbetoniert
Artikel zur Krimilesung beim Bestatter Pütz-Roth
Quelle: Kölner Wochenspiegel (28.03.2018)
Heiter bis mordlüstern
Artikel von Thomas Dahl zur Lesung Düxer 1/4 Kultur
Quelle: Bergische Landeszeitung (26.03.2018)
Lesung mit Krimi-Autor Hatterscheidt
Ankündigung des Krimi-Events im Schloss Bensberg am 14.04.2018
Quelle: Bergische Landeszeitung (16.12.2017)
Ein Buch vom Ermittler
Quelle: Kölner Stadtanzeiger, Bergischer Teil (16/17.12.2017)
Ein neues Buch vom Internen Ermittler
Quelle: Kölnische Rundschau (13.12.2017)
Buchtipp "Mord mit Nebenwirkungen" für Kenner zum Fest
Quelle: Kölner Stadtanzeiger (08.12.2017)
Stränge geschlagen
Artikel von Tim Stinauer zu "Mord mit Nebenwirkungen"
Quelle: Bergisches Handelsblatt (30.11.2017)
Mord mit Nebenwirkungen - 8. Rheinisch-Bergischer Krimi erschienen
Quelle: Bergisches Handelsblatt (15.11.2017)
Stadtgeflüster "Hatterscheidts Morde"
Quelle: Internet (02.05.2017)
Pressemitteilung der Sparkasse Leverkusen zum 27.04.2017
Krimistimmung in der Sparkasse Leverkusen
Quelle: RP Online (29.04.2017)
Bücherwoche Levliest
Eiskalter Mord - ein Krimi aus dem wahren Leben
Quelle: RP Online (25.04.2017)
Leverkusen liest - jetzt geht es los!
Quelle: Leverkusener Anzeiger (Onlineausgabe 18.04.2017)
LEVliest - Leverkusener Buchwoche
Quelle: Borbecker Kurier (Onlineausgabe am 27.10.2016)
Mord im Lutherhaus - Bernhard Hatterscheidt unterhält Krimifans
Quelle: BDK (Bund Deutscher Kriminalbeamter) Blickpunkt 1/2016
Buchtipp Puzzlemord in Deutz
Quelle: Bergisches Handelsblatt am 04.05.2016 zum Krimiabend im Sternerestaurant "Zur Post" in Odenthal
"Mörderjagd im Sternerestaurant Zur Post"
Quelle: Bergische Landeszeitung am 19.04.2016 zum Krimiabend im Sternerestaurant "Zur Post" in Odenthal (gleichlautender Artikel im Kölner Stadtanzeiger)
"Bergische Blüten"
Quelle: eMagazin MLP Forum (Finanzdienstleistungen), Ausgabe 1, Feb. 2016
Kundenportrait über mich als Krimiautor von der Journalistin Katja Stricker
"Geschichten, die das Leben schrieb"
Quelle: FORUM (Behördenzeitschrift des PP Köln), Ausgabe 04/15
Puzzlemord in Deutz
Rezension von Sabine Zeh, Leitungsstab
Quelle: StadtIntern, Journal für die Beschäftigten der Stadt Köln, Ausgabe Dez. 2015
Wieder ein Fall für die Kripo Köln...
Rezension zum Kriminalistenroman "Puzzlemord in Deutz"
Quelle: Kölnische Rundschau am 08.12.2015
Nichts für Zartbesaitete
Artikel zur 2. Lesung im Bürgerzentrum Engelshof aus dem Kriminalistenroman "Puzzlemord in Deutz"
Quelle: Kölner Stadtanzeiger (Online) am 27.11.2015
Kölner Beamter verrät Methoden und Tricks
Wie Vernehmungen bei der Polizei wirklich ablaufen
Quelle: WZ Burscheid am 16.02.2015
Sie können froh sein, dass man die Zeilen nicht riechen kann
Artikel zur Lesung am 13.02.2015 in der Buchhandlung Hentschel
Quelle: Remscheider Generalanzeiger Online am 15.02.2015
Kommissar Hatterscheidt liest aus fünftem Krimi
Artikel zur Lesung am 13.02.2015 in der Buchhandlung Hentschel
Quelle: www.frauenpanorama.de am 04.02.2015
KRIPO und SEK. Harte Jungs? Von wegen!
Das Doppelinterview mit den Autoren Bernhard Hatterscheidt und Jochen Frech.
Ein Gespräch mit Astrid Korten.
Quelle: Porz am Montag, 31.01.2015
Der sechste Band führt auch nach Chorweiler
Artikel zur 1. Lesung im Bürgerzentrum Engelshof am 22.01.2015
Quelle: Kölnische Rundschau am 27.01.2015, S. 36, Stadtteile
Immer auf der Suche nach neuen Tatorten
Artikel zur 1. Lesung im Bürgerzentrum Engelshof am 22.01.2015
Quelle: Bergische Rundschau am 14.01.2015, S. 38
Artikel zur Krimilesung bei der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal eG
2014
Quelle: VR-Blick, Mitgliederzeitung der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal eG, Ausgabe Nr. 12 / Dezember 2014
Mitglieder stellen sich vor: Bernhard Hatterscheidt
Quelle: StadtIntern, Journal für die Beschäftigten der Stadt Köln, Ausgabe Dez. 2014
Paracelsus: "Allein die Dosis macht das Gift"
Rezension zum Kriminalistenroman "Melaten Macchiato"
Quelle: Kölner Wochenspiegel vom 21.11.2014
Buchausstellung und Autorenlesung
Artikel zu meiner Krimilesung vom 08.11.2014 im Pfarrheim "Zum göttlichen Erlöser"
Quelle: Billerbecker Anzeiger vom 13.11.2014
Geschichten beruhen auf wahren Begebenheiten
Artikel zur Langen Krimi Lesenacht in Billerbeck
Ein langes Interview mit Bernhard Hatterscheidt
Quelle: Bonner Generalanzeiger vom 07.11.2014
Wenn Kommissare Krimis schreiben
Artikel zur Buchpremiere "Melaten Macchiato" im Polizeipräsidium Köln beim Kunst- und Krimiverein der Bonner Polizei e. V.
Quelle: Allgemeine Zeitung (Billerbeck) vom 01.10.2014 (Online-Ausgabe)
"Mord und Totschlag am Kirchplatz"
Hinweis auf die Dritte Krimilese-Nacht in Billerbeck am 15.11.2014 mit u. a. Bernhard Hatterscheidt
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom 19.09.2014 (Printausgabe)
Mordsbücher (Titelseite des Kölner Stadtanzeiger)
Magazin "Mord in Köln" (Titelseite)
Interview "Alles unrealistisch" mit Tim Stinauer und Bernhard Hatterscheidt
Foto vom Krimiautor auf dem Melaten Friedhof in Köln (Foto: Arton Krasniqi)
***
Online-Ausgabe
Quelle: DIE WELT KOMPAKT vom 24.06.2014 (Printausgabe)
"Beängstigend real - Wie ein Kölner Kommissar zum Krimiautor wurde"
Quelle: DIE WELT KOMPAKT vom 24.06.2014 (online / ausführliches Interview mit Welt-Autorin Christin Otto)
"Da tanzen einem die fetten Maden über die Schuhe"
Quelle: Leverkusener Anzeige (online), 05.05.2014
Burscheider Krimitage - Ein Duo mit Gruselfaktor
Quelle: StadtIntern, Journal für die Beschäftigten der Stadt Köln, Ausgabe Februar/März 2014
Zwei neue Kriminalistenromane
2013
Quelle: FORUM (Behördenzeitschrift des PP Köln), Ausgabe 04/13
"Zwei neue Krimis"
Artikel zu Vingstblüten im Herbst und Brennpunkt Rheinland - Raucher sterben früher
Quelle: Porz Aktuell vom 27.11.2013
"Vingstblüten im Herbst"
Quelle: DIE WELT KOMPAKT vom 12.11.2013
Bitte recht blutig! (online)
Das Geschäft mit den Köln Krimis brummt....
von Christin Otto
(Original-Zeitungsartikel kopiert und "Kriminalistenromane" markiert)
Quelle: Kölner Stadtanzeiger Online am 30.10.2013
Tim Stinauer schrieb im Kölner Stadtanzeiger einen tollen Artikel zum ZOLLKRIMINAListenROMAN "Brennpunkt Rheinland - Raucher sterben früher.
Kölner Kommissare schreiben Krimis
Quelle: FORUM (Behördenzeitschrift des PP Köln), Ausgabe 03/13
Krimi-Lesungen im Polizeipräsidium
Artikel zur Crime Cologne
Quelle: Bergische Landeszeitung am 16.08.2013, Seite 30

Quelle: Hertener Allgemeine 20.06.2013
Quelle: Festschrift zum 90-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Lohmar
Bernhard Hatterscheidt über die Lesung am 31.10.12
Quelle: BDK (Bund Deutscher Kriminalbeamter) Blickpunkt 1/2013