

Trailer zum Jubiläumsband "Tote singen keine Lieder"
Die Geschichte des KRIMINAListenROMANs
Im Jahr 2001 legte Kriminalhauptkommissar Bernhard Hatterscheidt mit „Mörderischer Fastelovend“ den Grundstein für die heutigen KRIMINAListenROMANE.
In der untersten Schublade seines Schreibtisches auf die Veröffentlichung wartend, wurde das Skript Ende 2009/Anfang 2010 überarbeitet. Unter anderem wurden aus Videocassetten DVD, aus der D-Mark wurde EURO und der hinzugekommene kölsche Jung, Ludwig Kroner, legte der Romanfigur Kathrin Oehmchen die kölsche Sproch in den Mund. Um sich von herkömmlichen Kriminalromanen zu unterscheiden, entstand zu diesem Zeitpunkt der Begriff „KRIMINAListenROMAN“.
Im April 2010 erschien Band I „Mörderischer Fastelovend“ zunächst im Eigenverlag und noch im selben Jahr mit einem etwas veränderten Cover im Edition-Lempertz-Verlag.
Im September 2011 folgte Band II „Eiskalt in Nippes“, ein Jahr später Band III „Feuer in Rondorf“.
Zwischenzeitlich entstand der erste„ZOLLKRIMINAListenROMAN“. Zusammen mit Gereon A. Thelen, einem echten Zollfahnder, schrieb Bernhard Hatterscheidt „Brennpunkt Rheinland – Raucher sterben früher“, der seit September 2013 im Buchhandel erhältlich ist.
Im Oktober 2013 ist Band IV der KRIMINAListenROMANE „Vingstblüten im Herbst“ erschienen. Es ist das letzte gemeinsame Buch des Autorenduos Hatterscheidt/Kroner.
Band V, "Melaten Macchiato" und somit nächstes Buch in der Reihe mit KHK Westhoven und der Mordkommission 6, ist seit Oktober 2014 im Handel. Mit diesem Band wäre dann zunächst für jede Kölner Jahreszeit ein KRIMINAListenROMAN erschienen.
Band VI, "Puzzlemord in Deutz" ist im Oktober 2015 erschienen.
Band X, "Tote singen keine Lieder", ist im April 2022 erschienen.
>> Erschienen! <<

***
Was sind überhaupt KRIMINAListenROMANE?
Diese Romane beruhen auf Tatsachen. Ermittlungen und Vernehmungen orientieren sich stets an der Wirklichkeit des kriminalpolizeilichen Alltags und an den Grundlagen der heutigen Kriminaltechnik. Einige Textpassagen sind bewusst protokollartig. Die kriminalistische und oft mühselige Ermittlungsarbeit wird authentisch dargestellt. Die Leserinnen und Leser sollen erfahren, wie die Polizei und die mit ihr zusammen arbeitenden Behörden tatsächlich nach Recht und Gesetz ermitteln und wie es mitunter im Privatleben kriseln kann. Die Handlungen sind zum Teil fiktiv, jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Geschehnissen sowie mit lebenden oder verstorbenen Personen ist aber nicht immer rein zufällig.
***
Im 4. Quartal 2017 ist mein neuer Krimi "MORD MIT NEBENWIRKUNGEN" erschienen, der diesmal kein (reiner) Kriminalistenroman ist, aber durchaus viele realistische Begebenheiten beinhaltet.
Genauso verhält es sich mit dem Folgekrimi "...und DU bist weg!", der im Dezember 2018 erschienen ist. (auf amazon nicht erhältlich!)
***

Erfolgsautor und Kriminalhauptkommissar Bernhard Hatterscheidt live
WORLD of DINNER präsentiert den charmanten Entertainer und unumstrittenen Experten im hoch dramatischen Doppel. Wählen Sie aus zwei einzigartigen Formaten: Ob als packende Dinnershow (mit zwei Themen) oder im intimen Rahmen einer Lesung - ein mörderisch gutes Erlebnis ist garantiert!

Termine: aufs Logo World of Dinner klicken


Zum Mord(s)stories Trailer bitte hier klicken: